Schluss mit den szenischen Einstiegen!
Ist es für eine Nachrichtenagentur legitim, sich mit undemokratischen Machthabern zu arrangieren, um überhaupt aus einer Region berichten zu können? Welche Rollen spielen die Medien in der Sache Tuchel...
View ArticleDas Lagerfeuer wird noch schwächer
Ist „Auserwählt und ausgegrenzt“ „unausgewogen im besten Sinne“ oder schwächt der Film mit “seinen Unschärfen seine eigene Haltung“? Unterschiedliche Einschätzungen gibt es auch dazu, dass ab 2018...
View ArticleÜber geglückte Landungen berichtet niemand
Sollte die medienpolitische Macht der Staatskanzleien eingedämmt werden? Will die ARD heute „an unbequemen Filmemachern ein Exempel statuieren“ (FAZ)? Was würde aus der Fußball-Branche werden, wenn...
View ArticleKohl‘s not dead
Der medienpolitische Mikrotrend der Stunde: Maximal verlagsaffine Politiker werden Minister. Innerhalb von zwei Tagen wurden jedenfalls gleich drei Posten in Landesregierungen entsprechend besetzt....
View ArticleDer alte Teufel namens Haltung
Auf der Agenda heute: der mangelnde Druck Deutschlands und Europas in Sachen Deniz Yücel; auf Gewaltdarstellungen fixierte Journalisten; die bisher überzeugendste Begründung dafür, warum man nicht mehr...
View ArticleDerrick wasn’t dirty
Ein paar Tage nach dem vielbetwitterten Stadtfest von Schorndorf stellt sich nun „die Frage nach den wirklichen Abläufen“ - und wie so oft in solchen Fällen darüber hinaus die Frage, was korrigierende...
View ArticleDie vornehmste Aufgabe des Journalismus
Ist es der „eigentliche Skandal“, dass die Polizei bei Protestaktionen die Presse so brutal behandelt wie die Allgemeinheit? Haben linksliberale und liberal-konservative Journalisten nach dem...
View ArticleWann schläft eigentlich Roger Köppel?
Heute auf der Agenda: Warum der Präsident des Zentralrats des Juden fordert, dass Arte eine Reportage „überarbeitet“. Wie Erdogans Propaganda in türkischen TV-Serien zum Tragen kommt. Wie sich Google...
View ArticleDas Wahlplakat von Gruner + Jahr
Warum es letztlich gefährlich ist, dass der Erfolg journalistischer Texte heute sehr genau messbar ist. Was Donald Trump mit einem 2015 getöteten Löwen zu tun hat. Was der Unterschied zwischen einem...
View ArticleWo bleibt das Destruktive?
Reiner Pfeiffer ist tot, aber möglicherweise hat er einen, nun ja, würdigen Nachfolger gefunden. Im Blickpunkt heute außerdem: Gefangene (Mesale Tolu, Julian Assange), Technikjournalismus (bzw. der...
View Article